Kategorie: News

Einladung zur konstituierenden Versammlung

Nun ist es soweit. Wir laden euch ein zur ersten Hauptversammlung, die zugleich die konstituierende Versammlung sein wird! Wir hoffen auf rege Teilnahme, denn es geht um wichtige Entscheidungen und Wege für die Zukunft des Hangflugs in Europa!

Hier das PDF als Download: https://ig-hangflug.eu/…/2023/01/HV-Einladung_2023.pdf

Wer sich bereits jetzt anmelden möchte kann dies über die Mailadresse “registrierung@ig-hangflug.eu” tun. Bitte angeben ob in Präsenz oder Online teilgenommen werden will.

—————-

Here is the PDF for download: https://ig-hangflug.eu/…/2023/01/HV-Einladung_2023.pdf

Those who would like to register now can do so via the e-mail address “registrierung@ig-hangflug.eu“. Please indicate whether you wish to attend in person or online.

HV-Einladung_2023

Die Mitgliederzahl wächst …

Stand heute 16.1.2023 sind wir bereits 133 eingetragene Vollmitglieder.
Das freut uns ungemein und wir bedanken uns für den Vertrauensvorschuss!

💓

Die Produktion der Mitgliedsausweise läuft bereits.

Die Planung für die 1. Hauptversammlung – die konstituierende Versammlung – ist gestartet.
Nach der 1. Hauptversammlung, auf der wir unter vielen anderen Themen auch über den Mitgliedsbeitrag abgestimmt haben, erhaltet ihr nach dessen Zahlung einen fälschungssicheren Aufkleber als Bestätigung eurer Zahlung, den ihr dann bitte auf die Rückseite des Ausweises klebt. Dieser wird dann jährlich erneuert, solange eure Mitgliedschaft andauert.
Zur Hauptversammlung:
Eine Versammlung in Präsenz wäre optimal – und gerne würden wir diese in der Alpenregion durchführen. Allerdings werden wir versuchen diese als Hybrid-Veranstaltung zu planen, damit auch Mitglieder, die keine Zeit zur Präsenzteilnahme haben, teilnehmen können.

Beteiligt euch bitte mit Vorschlägen für die Agenda – und überlegt, ob ihr aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen könnt, z.B. auch mit der Übernahme eines Funktionärsamtes … 😉

In diesem Sinne EIN GUTES NEUES JAHR!

Treffen der Verbände auf der “Faszination Modellbau” in Friedrichshafen

Beim traditionellen Verbändetreffen im Rahmen der Faszination Modellbau in Friedrichshafen kamen in diesem Jahr Teilnehmer von sieben Modellflugverbänden zusammen. Bei den Gesprächen zwischen Österreichischem Aero-Club, Schweizerischem Modellflugverband, der IG Hangflug, dem Deutschen Aero Club, Modellflugsportverband Deutschland, Finesse+ aus Frankreich und dem Deutschen Modellflieger Verband herrschte bei allen Beteiligten große Einigkeit darüber, dass nach den vielen wichtigen Debatten und Initiativen zu Regularien und Vorschriften in der jüngeren Vergangenheit eine zentrale Aufgabe darin bestehe, gemeinsam wieder verstärkt die positiven Aspekte des Hobbys zu betonen. Lange genug sei über Regularien und Vorschriften debattiert worden, nun müsse wieder mehr dafür getan werden, die Freude am Fliegen zu vermitteln. Allerdings sei dafür auch eine Harmonisierung der Regeln und eine Vereinfachung von transnationalen Gastfluggenehmigungen erforderlich.

Kenntnisnachweise sind online

Nachdem der neue Kenntnisnachweis beim MFSD bereits seit einiger Zeit online zu erwerben ist, hat nun auch der DMFV die Bescheinigung (Kenntnisnachweis) über die Teilnahme an einer entsprechenden Schulungsmaßnahme bereit gestellt:
Da viele alte Bescheinigungen Ende August ihre Gültigkeit verlieren, macht es Sinn, dies jetzt zügig zu erledigen.

It´s easy – und damit seid ihr save 😉

Nun ist es amtlich !

Die Betriebsgenehmigungen des LBAs an die Verbände in Deutschland sind erteilt.
Das hartnäckige Verhandeln beider Verbände hat sich gelohnt. Ein gutes Vorbild lösungsorientierter Arbeit.
Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.mfsd.de/lba-erteilt-betriebsgenehmigung-an-modellflugverbaende/
und hier:
https://www.dmfv.aero/allgemein/lba-erteilt-betriebsgenehmigung-an-modellflugverbaende/
https://www.dmfv.aero/rund-ums-fliegen/einfach-sicher-fliegen/

Fliegen in Frankreich

Wenn kluge Köpfe sich zusammentun …

Auf der Messe Faszination Modellbau im Herbst 2021 haben die Organisationen Finesse+, IG-Hangflug und der DMFV die Weichen gestellt, um sowohl den französischen als auch den deutschen Modellpiloten eine unkomplizierte Möglichkeit anzubieten, in beiden EU-Ländern ihren Flugsport auszuüben.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Französische Piloten können sich über die Mitgliedschaft in der Finesse+ durch die vom DMFV angebotene Versicherung weltweit absichern, was ihnen die Möglichkeit eröffnet, auch in Deutschland und natürlich den benachbarten EU-Ländern zu fliegen.

Deutsche Piloten können durch die Mitgliedschaft in der Finesse+ (kostet lediglich 10€/Jahr) grundsätzlich die lästige Pflicht zum Erwerb eines Transponders umgehen, die der französische Gesetzgeber verlangt. Zudem reicht die bei uns sowieso geltende Registrierung des Piloten beim LBA und damit die Anbringung des Registriercodes im Flugzeug aus. Das immer wieder diskutierte Thema “AlphaTango” ist damit für uns nicht mehr relevant!
Finesse+ Mitglieder dürfen auf fast allen französischen Plätzen und Flughängen, die auf der Datenbank (AIP-Platzliste) https://umap.openstreetmap.fr/fr/map/ffamcarteaip_488795# zu finden sind, OHNE Transponder fliegen.

Die Fraktion der Hangflieger darf sich über die neue Perspektive freuen, denn z.B. die grenznahen Hangflugregionen in den Vogesen sind wieder ohne bürokratischen Aufwand erreichbar. Ihr müsst lediglich die Mitgliedsbestätigung der Finesse+ mitführen, und natürlich euren Versicherungsnachweis, DMFV-Piloten ihren DMFV-Ausweis.

Wir, das Team der IG-Hangflug freut sich jedenfalls auf schöne Ausflüge an die besonders schönen Hänge im Nachbarland!

Kommt mit uns …

Danke für die produktive Zusammenarbeit der drei Organisationen DMFV, Finesse+ und IG-Hangflug.

Hier eine Anleitung zur Registrierung auf der Homepage von Finesse+

Anleitung

A Happy New Year to all of you

Wir lassen ein wechselhaftes Jahr 2021 hinter uns mit zahlreichen vorhersehbaren und auch überraschenden Herausforderungen. Gehen wir das neue Jahr mit der notwendigen Gelassenheit an, aber auch mit der erforderlichen Power!

Dazu könnt ihr, die knapp 560 Mitglieder der IG-Hangflug, aktiv beitragen.
Zum Beispiel an teilweise heftigen Diskussionen im RC-Network teilnehmen: https://www.rc-network.de/threads/die-neue-interessengemeinschaft-ig-hangflug-eu.11840984/

Aber auch dann, wenn die Entscheidung gefallen ist, aus der IG einen Verein zu machen.
Da brauchen wir verlässliche Mitstreiter:innen 😉
Also, wer sich gerne etwas mehr engagieren möchte, ist herzlich im engeren Kreise willkommen. Einfach per Mail an mail@ig-hangflug.eu schreiben.

We leave a changeable year 2021 behind us with numerous foreseeable and also surprising challenges. Let us approach the new year with the necessary coolness, but also with the necessary power! You, the almost 560 members of IG-Hangflug, can actively contribute to this. For example, participate in sometimes heated discussions in the RC Network: https://www.rc-network.de/threads/die-neue-interessengemeinschaft-ig-hangflug-eu.11840984/
But also when the decision has been made to turn the IG into an association. We need reliable comrades-in-arms. So, if you would like to get more involved, you are very welcome to join the inner circle. Simply write an email to mail@ig-hangflug.eu